Testumgebung
Das Testobjekt kommt im Entwicklungszyklus auf verschiedenen Umgebungen zur Ausführung, welche in unterschiedlichem Ausmass auch als Testumgebungen verwendet werden. Eine mögliche Konfiguration kann folgendermassen aussehen:
Umgebung | Hardware | Datenhaltung | Nutzer |
---|---|---|---|
Entwicklungsumgebung | Laptop, PC | durch Entwickler definierte synthetische Daten | Entwickler |
Integrationsumgebung | Server, VM | durch ganzes Team gepflegte synthetische Daten | Entwickler, Product Owner |
Vorproduktion | produktionsnah | aktueller Datenabzug aus der Produktion | Projektleiter, Tester |
Produktion | leistungsfähig, evtl. redundant | produktive Kundendaten | Endanwender |
Je nach Umgebung sind unterschiedliche Arten von Tests sinnvoll und erlaubt:
- Entwicklungsumgebung: Unit Tests, Integrationstests
- Integrationsumgebung: End-to-End Tests, Systemtests
- Vorproduktion: Systemtests, Performance-Tests, Abnahmetests
- Produktion: tatsächliche Nutzung
Fragen
- Warum unterscheidet sich die Datenhaltung je nach Umgebung?
- Welche Umgebungen verwendet ihr im Lehrbetrieb?